Gemeindecaritas

In Homberg wird soziales Engagement groß geschrieben. Engagierte Helden zeigen Nächstenliebe und Respekt in verschiedenen lokalen Projekten. Das Besondere: Sie arbeiten ökumenisch zusammen.

Der Caritasausschuss St. Franziskus ist das Herzstück für sozialpastorale Projekte in der Pfarrei. Sie treffen sich 2-4 Mal im Jahr, um an konkreten Projekten zu arbeiten. Bei Fragen wenden Sie sich an Stefan Ricken.

Interesse, mitzuwirken? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Lassen Sie sich von der Gemeindecaritas St. Franziskus in schwierigen Zeiten und Notlagen unterstützen! Mit Lebensmittelgutscheinen, kleinen Soforthilfen und einem offenen Gabenkorb in der St. Johannes-Kirche stehen sie bereit, um zu helfen. Die offene Sprechstunde findet mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr im Pfarrhaus St. Johannes, Marienstr. 5, statt. (Stefan Ricken)

Offener Mittagstisch

Fünfundzwanzig freiwillige Helden laden dreimal wöchentlich zum kostenlosen offenen Mittagstisch ohne Voranmeldung ein.

Dienstags und Donnerstags von 12:00 bis 13:00 Uhr im Pfarrheim St. Johannes, Marienstr. 2a, 47198 Duisburg

Mittwochs von 12:00 bis 13:00 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchstr. 118, 47198 Duisburg.

Cafe Klamotte Café – Kleidung – Begegnung

Die evangelischen und katholischen Gemeinden in Duisburg-Homberg arbeiten eng mit dem Caritasverband Duisburg e.V. zusammen.

Hier findet gut erhaltene, gebrauchte Kleidung für alle Altersgruppen, Hausrat und Bücher ein neues Zuhause. Über 50 freiwillige Helden halten dieses Stadtteilprojekt am Laufen. Im Café gibt es dazu leckeren Kaffee, Tee und Wasser – perfekt zum Plaudern und Kennenlernen.

Spenden werden während der Öffnungszeiten (Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 und von 15:00 bis 17:30 Uhr) gerne entgegengenommen.

Café Klamotte Homberg
Moerserstr. 59, 47198 Duisburg
Telefon: 02066 / 50 39 89 7

Hochheider Tasche

Ein ökumenisches Lebensmittelprojekt, das Herz und Magen erwärmt! Ein Team aus 25 freiwilligen Helden sammelt, sortiert und verteilt wöchentlich gespendete Lebensmittel. Weitere Infos unter


https://www.hochheider-tasche.de/

Hochheider Tasche – Lebensmittelausgabe für Bedürftige

Schulmaterialkammer

Die ökumenische Schulmaterialkammer West unterstützt Kinder aus finanzschwachen Familien mit Schulmaterialien. Dieses spendenfinanzierte Projekt im Duisburger Westen arbeitet eng mit Schulen, Lehrkräften und Schulsozialarbeitern zusammen. Bildungserfolg soll schließlich nicht am fehlenden Material scheitern.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie Stefan Ricken.