Firmung

Das lateinische Wort „firmare“ bedeutet übersetzt bestärken, festigen, ermutigen.

Das Sakrament der Firmung ist ein bedeutender Meilenstein im Leben junger Menschen. Der Heilige Geist bestärkt und ermutigt sie, Verantwortung für sich, die Gemeinschaft und ihren Glauben zu übernehmen. In einer Phase des Ausprobierens und der Fragen bietet die Firmung den Jugendlichen Rückenwind und Unterstützung. Sie ist ein sichtbares Zeichen ihrer bewussten Entscheidung, Teil der kirchlichen Gemeinschaft zu sein und dafür einzustehen. Sie schließt die Eingliederung in die Kirche ab, die mit der Taufe begann, und ermöglicht den Jugendlichen, die Entscheidung ihrer Eltern und Paten nun selbst zu bestätigen.

Der Weg zur Firmung

Um diese Entscheidung bewusst treffen zu können, gibt es eine Zeit der Vorbereitung auf die Firmung die von einem Team von Katechet:innen gestaltet und begleitet wird. Der Weg zur Firmung ist eine spannende Reise, die alle zwei Jahre für Jugendliche der achten und neunten Klassen beginnt. Diese Zeit der Vorbereitung ist geprägt von inspirierenden Treffen, Projekten und Gottesdiensten. Ein Höhepunkt ist die Reise nach Assisi, der Heimat des Heiligen Franziskus, die den jungen Menschen neue Perspektiven eröffnet. Die Firmvorbereitung beginnt zwischen den Oster- und Sommerferien und schließt mit der Feier der Firmung im November ab.

Ein sichtbares Zeichen

In einer Phase des Ausprobierens und der Fragen bietet die Firmung den Jugendlichen Rückenwind und Unterstützung. Sie ist ein sichtbares Zeichen ihrer bewussten Entscheidung, Teil der kirchlichen Gemeinschaft zu sein und dafür einzustehen.

Es wird durch den Bischof oder Weihbischof gespendet. Nun sind die Jugendlichen alt genug, um das, was bei der Taufe noch ihre Eltern und Paten für sie gesagt haben, selbst zu bestätigen. Sie treffen nun ihre eigene Entscheidung, ob sie sich als ein Teil dieser kirchlichen Gemeinschaft sehen und dafür einstehen wollen.

Firmung 2025

Die nächste Firmung findet im November 2025 statt. Im Februar werden die Einladungsschreiben für die Vorbereitung verschickt. Falls du nicht in Homberg wohnst, aber trotzdem Interesse hast die Firmvorbereitung in der Pfarrei St. Franziskus mitzumachen, kannst du dich hier melden.