Krankensalbung & Krankenbesuche
In der katholischen Kirche sind die Krankensalbung und der Krankenbesuch ein wertvolles Geschenk, das dir Trost und Hoffnung in Zeiten der Krankheit schenken kann. Sie sind Ausdruck der Nächstenliebe und zeigen Ihnen, dass Sie und Ihre Angehörigen nicht in Ihrem Leid nicht alleine sind – Gott und Menschen unserer Pfarrei sind für Sie da.
Krankensalbung
„Durch diese heilige Salbung helfe dir der Herr…“
So wird es bei der Krankensalbung gesprochen.
Unser Glaube ist eben das: Gott lässt uns
auch am Ende des Lebens, wenn wir krank sind, wenn wir schwach sind, wenn wir sterben müssen, nicht im Stich.
Und deshalb werden unsere Kranken in einem kleinen Gottesdienst mit Öl gesalbt.
Wenn Sie das für sich oder einen Angehörigen wünschen, dann melden Sie sich gerne beim Seelsorgeteam oder im Pfarrbüro.
Es wird sich dann immer zeitnah ein Termin finden.
Dafür sind wir da!
Krankenbesuch & Hauskommunion
„Auch wenn ich alt und krank bin, ich falle aus der Gemeinschaft mit Jesus und seiner Kirche nicht heraus.“
Menschen, die nicht mehr am Gottesdienst teilnehmen können oder krank sind, werden auf Wunsch daheim besucht. Dieser Besuch wird entweder vom Seelsorgeteam oder von ehrenamtlich engagierten Frauen und Männern durchgeführt. So ist eine persönliche Segensfeier möglich, natürlich auch, wenn der geliebte Mensch schon verstorben ist.
Gerne bringen wir auf Wunsch die Heilige Kommunion mit.
Wenn Sie das für sich oder einen Angehörigen wünschen, dann melden Sie sich gerne beim Seelsorgeteam oder im Pfarrbüro.
Krankensalbungsgottesdienst
Wir feiern in unserer Pfarrei einmal im Jahr einen Krankensalbungsgottesdienst, zu dem alle herzlich eingeladen sind! Den Termin erfragen Sie gerne im Pfarrbüro. Der Gottesdienst soll die Situation und die Anliegen kranker Menschen besonders berücksichtigen. Auch Gesunde sind zu diesen Gottesdiensten herzlich willkommen. Gemeinsam wollen wir mit- und füreinander beten.
Die Krankensalbung können alle empfangen, die unter einer ernst zu nehmenden Krankheit leiden. Auch die Gebrechen des Alters zählen dazu.