Kinder & Jugend
Hier finden Sie die verschiedenen Angebote und Aktionen für Kinder und Jugendliche in unserer Pfarrei. Es gibt offene Treffs, Ferienfreizeiten und feste Gruppen. Viel Freude beim Erkunden!
Offene Angebote
Jedes Jahr während der Fastenzeit finden an zwei Tagen Kinderbibeltage in der Gemeinde St. Peter statt. An diesen Tagen kommen zwischen 6 und 12 Jahren aus der gesamten Pfarrei auf kreative, lustige und lehrreiche Art und Weise über Geschichten aus der Bibel ins Gespräch und können den Glauben gemeinsam erfahren.
Die Kinderbibeltage sind offen für alle Interessierten und alle Meinungen, um gemeinsam Bibelgeschichte erleben und umsetzen zu können.
Die beiden Verantwortlichen Bettina Klimas und Martina Menzenbach sind über das Pfarrbüro oder per E-Mail über kibita25@web.de erreichbar.
Unsere Ferienfreizeiten
Leitung: Marius Malkowski
E-Mail: ameland-hochheide@gmx.de
Ameland im Lager Hochheide – das sind die schönsten zwei Wochen im Jahr und vielleicht die schönste Zeit im Leben.
Von Kindesbeinen an mit dem Amelandvirus infiziert, streben wir Jahr für Jahr mit großer Leidenschaft danach, ein grandioses Lager auf die Beine zu stellen.
Seit 67 Jahren gibt es uns nun schon und ein Ende ist nicht in Sicht. Wir leben unsere Traditionen und erfinden uns mit vielen spannenden Attraktionen und innovativen Spielideen immer wieder neu. Jeder bringt sich ein und trägt so dazu bei, dass aus dem Kleinen etwas ganz Großes wird.
So entsteht jedes Jahr eine einzigartige Gemeinschaft, die man so nur in den zwei Wochen auf Ameland erleben kann und die einen das ganze Jahr über begleitet. Es entstehen Freundschaften fürs Leben. Für Außenstehende vielleicht nicht ganz nachvollziehbar, aber wer einmal dabei war, weiß genau, wovon wir reden.
Ameland im Lager Hochheide prägt ungemein.
Hallo ich bin PIT, ein kleiner Igel und das Maskottchen unserer Freizeit Spaß mit PIT. Jedes Jahr freue ich mich aufs Neue auf die fünfzig PIT-Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Wir treffen uns dann für zwei Wochen jeden Tag in der Kirche St. Peter und spielen, basteln und bauen gemeinsam. Nachts darf jeder in seinem eigenen Bett zuhause schlafen, das finde ich besonders toll, da schlafen die Igelkinder einfach am besten! Natürlich machen wir auch den ein oder anderen Ausflug – hauptsache das Irrland ist auch wieder mit dabei!
Jedes Jahr gibt es außerdem ein Motto, an welches unsere Bastelaktionen und Ausflüge angelehnt sind. Im letzten Jahr 2024 war das Motto zum Beispiel „PIT im Zirkus“. Wir haben eine eigene kleine Show kreiert und in einem echten Zirkuszelt vorgeführt! Aber pssst … das Motto für 2025 ist noch geheim.
Neugierig geworden? Der nächste Termin für den Sommer 2025 ist vom 11. bis 22. August festgelegt. Anmelden könnt ihr euch vom 18. bis 31. Januar hier.
Wenn ihr Fragen habt, kann euch Lena Schürmann (lena.schuermann.11@gmail.com) weiterhelfen.
Bis bald! Euer PIT🦔
Leitung: Pattricia Parcharidis
E-Mail: pfila@zeltlager-homberg.de
Unser Pfingstlager ist ein Zeltlager für Kinder zwischen 6-14 Jahren, betreut von ca. 20 ehrenamtlichen Betreuern und Betreuerinnen.
Das Lager findet jedes Jahr am Pfingstwochenende von Freitag Nachmittag bis Montag Nachmittag statt. Die Kinder erwartet ein spannendes Abenteuer in der Natur! Sie wohnen in Gruppenzelten und erleben gemeinsam Aktivitäten wie Lagerolympiaden, Waldgänge und Spiele. Abends versammeln sie sich am Lagerfeuer, um Geschichten zu erzählen und Lieder zu singen. Zudem sorgt unser Küchenteam in unserem Küchenzelt jeden Tag für frische leckere Mahlzeiten. Das Pfingstlager ist eine tolle Gelegenheit, Freundschaften zu schließen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen!
E-Mail: nfo@herbstlager.de
Leitung großes Lager: Nils Hölscher
E-Mail: nilhoel1@gmail.com
Jedes Jahr in den Herbstferien, also meist Anfang Oktober, bieten wir Ferienfreizeiten auf Ameland an.
Wir möchten alle Kinder zwischen 6 und 14 Jahren und alle Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren einladen, die Ferienwoche mit uns auf der holländischen Nordseeinsel zu verbringen.
Auf der Insel warten neben Strand, Meer, Dünen und Watt auch ein subtropisches Schwimmbad, ein Erholungsgebiet, Museen und andere Attraktionen auf uns. Das Programm ist abwechslungsreich, es gibt kreative und ruhige Angebote, aber auch wilde Verfolgungen durch Wald und Dünen. Jeden Tag sind drei Programmpunkte vorgesehen, unterteilt in Vormittag-, Nachmittag-, und Abendprogramm. So ist sicherlich für jede:n etwas dabei, und gemeinsam machen fast alle Spiele Spaß!
In der Kirche
In unseren Kirchen dient eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen. Die Ausbildung zum Messdiener oder Messdienerin findet kirchturmübergreifend statt. Jede und Jeder kann nach der Erstkommunion diesen besonderen Dienst am Altar lernen.
Für alle Messdiener und Messdienerinnen gibt es einmal im Monat, immer am 3. Freitag, eine Messdienerspaßstunde, die von Ehrenamtlichen geleitet wird. Über das Jahr verteilt finden immer wieder gemeinsame Veranstaltungen statt, wie das Friedenslicht abholen in Münster, gemeinsames Grillen oder auch der Besuch von überregionalen Messdienerveranstaltungen.
Für weitere Informationen einfach bei Pastoralreferentin Mirijam Held melden.
Jeden Donnerstag trifft sich der Kinderchor von 17.00 – 18.00 Uhr unter der Leitung von Heiner Lüger in St. Peter. Dort proben wir für unsere sechs Auftritte im Jahr. Davon singen wir vier Mal im Gottesdienst, machen einmal ein kleineres Singspiel und führen ein großes Musical auf.
Das Alter der Kinder liegt zwischen 5 und 12 Jahren. Auch ältere Kinder können bis zum Stimmbruch mitsingen. Im besten Fall können die Kinder lesen, wenn sie sich dem Chor anschließen; denn häufig haben wir viel Text zu singen. Das soll aber keinen Hinderungsgrund darstellen. Spätestens beim dritten Mal kann zumindest der Refrain von jedem mitgesungen werden.
Ein wichtiger Teil des Erfolg ist dabei die Mithilfe vieler weiterer Personen. So geben sich jedes Mal die Eltern besondere Mühe, wenn es um die Herstellung von Kostümen, Requisiten und den Bühnenaufbau geht.
lueger-h@bistum-muenster.de, Tel.: 02066 / 28 99 80 8
Der in 2022 gegründete Mädchenchor St. Franziskus probt an jedem Dienstag von 17.45 – 19.15 Uhr im Gemeidezentrum St. Peter, Freidhofsallee 100.
Mädchen ab einen Alter von 13 Jahren sind eingeladen, mitzutun. Freundinnen, Klassenkameradinnen dürfen gerne mitgebracht werden. Die Musikrichtungen (Pop, Rock, Gospel, Klassik…) werden gemeinsam ausgewählt. Braucht Ihr mehr Infos? Meldet Euch bei Heiner Lüger
lueger-h@bistum-muenster.de, Tel.: 02066 / 28 99 80 8