Kindertageseinrichtungen & Familienzentren
Zu unserer Pfarrei gehören drei KiTas, die an den drei Kirchstandorten zu finden sind. Hier erhalten Sie einen Überblick über alle Einrichtungen.
Ehrenstraße 40, 47198 Duisburg
Friedhofsallee 114, 47198 Duisburg
Marienstr. 13, 47198 Duisburg
In unserem Kindergarten spielen und entwickeln sich Kinder in jeder individuellen und sozialen Situation gemeinsam im Rahmen der pädagogischen Konzeption der Einrichtung. Unter dem Motto „Normal sind wir alle verschieden“ erleben Kinder mit und ohne Behinderungen ihre Andersartigkeit als Lebensmöglichkeit und Bereicherung. In besonderer Weise setzen wir uns entwicklungsbegleitend für benachteiligte Kinder ein. Wir erfahren eine Bereicherung des Kindergartenlebens durch Familien aus anderen Ländern und anderen Religionen.
Homepage Katholischer Kindergarten und Familienzentrum St. Martin
Leitung: Tanja Friedrich
Ehrenstr. 40, 47198 Duisburg
Tel. 02066 / 34230
Unser Kindergarten liegt an der Ecke Friedhofsallee- Schwarzer Weg. Wir befinden uns in unmittelbarer Nähe des Naherholungsgebietes „Uettelsheimer See“. Dieses nutzen wir regelmäßig zu Ausflügen und Waldtagen. Wir arbeiten im Teiloffenen Konzept.
Alle Kinder erfahren eine altersgerechte, individuelle Förderung, bei der wir sie gezielt begleiten. Unser pädagogischer Rahmen gibt den Kindern den Raum und die Zeit, sich in den Bereichen Selbstbewusstsein, Identität und Eigenständigkeit zu entwickeln. Da unsere religionspädagogische Arbeit in alle Bereiche fließt und erlebbar wird, geben wir christliche Werte wie Nächstenliebe, Vertrauen , Toleranz und Verzeihen in vielfältiger Weise an unsere Kinder weiter.
Kindergarten/Familienzentrum Sankt Peter – kita-sanktpeter.de
Leiterin: Birgit Bösken
Friedhofsallee 114, 47198 Duisburg
Tel.: 02066 / 34642
Die Kindertageseinrichtung St. Johannes zeichnet sich durch ein umfassendes und vielfältiges Bildungsangebot aus. Die pädagogischen Schwerpunkte umfassen sprachliche, künstlerische, musikalische und religiöse Aspekte, die den Kindern eine ganzheitliche Entwicklung ermöglichen.
Naturerfahrungen und regelmäßige Ausflüge sind fester Bestandteil des Programms und bieten den Kindern die Möglichkeit, ihre Umwelt aktiv zu entdecken und zu erleben. Familiengottesdienste fördern das Gemeinschaftsgefühl und die religiöse Bildung und stärken die Verbindung zwischen Kita, Eltern und Gemeinde.
Besonders hervorzuheben sind die generationsübergreifenden Aktivitäten, die wertvolle soziale Kompetenzen vermitteln. Die Kindertageseinrichtung St. Johannes bietet somit eine liebevolle und vielseitige Betreuung.
Homepage Kindertageseinrichtung und Familienzentrum St. Johannes
Leitung: Annemarie Schiffer
Marienstr. 13, 47198 Duisburg
Tel: 02066 / 55181
Lernen Sie uns kennen.
St. Franziskus
Duisburg | Homberg
Die Pfarrei St. Franziskus liegt im linksrheinischen Duisburger Stadtteil Homberg
KiTa – Lebensort des Glaubens
„Kinder sollten mehr spielen, als viele es heutzutage tun. Denn wenn man genügend spielt, solange man klein ist – dann trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später ein Leben lang schöpfen kann.” (Astrid Lindgren)
Dieses Wort zeigt, worum es uns als katholische Kirchengemeinde mit unserem Kindergarten gehen möchte: um ein Schöpfen der Schätze des Kinderseins – von GOTT behütet und gesegnet. Miteinander sind wir unterwegs, dieses Geschenk des Lebens zu erfahren. In den drei Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft der Pfarrei St. Franziskus begleiten Erzieher*innen Kinder und auch ihre Eltern.
Die KiTas bringen Menschen mit verschiedensten Geschichten und Lebenswege zusammen. Sie sind wichtige Knotenpunkte in der Pfarrei, die Kontakt zu jüngeren und auch weniger gesehene Mitgliedern halten. Alle drei KiTas sind als Familienzentren ausgezeichnet und übernehmen eine wichtige Rolle als Unterstützer, Bildungsstätten und Vernetzer im Stadtteil. Unsere Kindertageseinrichtungen sind Orte, an denen das Leben und der Glaube miteinander geteilt werden. Sie sind Lebensorte des Glaubens und deshalb wichtige Orte der Seelsorge und Pastoral. Gemeinsam haben die Pfarrei und die KiTas ein spannendes KiTa-Pastoralkonzept ausgearbeitet.